Gratulationen zum Abschluss sowie Ausbildungsstarts bei der Lindhorst Gruppe
Gratulieren möchten wir nach erfolgreicher Ausbildungszeit unseren drei neuen Immobilienkaufleuten, einer frisch ausgebildeten Bauzeichnerin und einem nun offiziellen Fachinformatiker für Systemintegration. In der Landwirtschaft haben zudem zwei junge Kollegen die Ausbildung zur Fachkraft für Agrarservice erfolgreich bestanden. Fünf der sieben jungen Kolleginnen und Kollegen haben sich zum Bleiben entschieden und werden uns weiterhin in ihrem Fachgebiet unterstützen, was uns sehr freut! Sie starten im Bereich Finanzen, in der Projektentwicklung, im Team Immobilien, in der IT Abteilung sowie an einem landwirtschaftlichen Standort in Brandenburg. Allen anderen danken wir für die Unterstützung in den letzten Jahren und wünschen ihnen nur das Beste für ihren weiteren beruflichen und privaten Weg!
Mit dem Ende der Sommerferien läuft aber auch in diesem Jahr wieder das nächste Lehrjahr an. Sukzessive stoßen nun unsere neuen Auszubildenden und Dualen Studenten zu uns: So wechselte ein Kollege im August vom Dualen Studium in eine dreijährige Ausbildung zum Bürokaufmann. Im September starteten ein Auszubildender zum Immobilienkaufmann im 2. Lehrjahr sowie drei Duale Studenten für Business Administration bzw. Business Economics in das neue Lehrjahr. Auch im Oktober steht noch der Start einer weiteren Dualen Studentin für Immobilienwirtschaft in Winsen (Aller) an. An unseren Landwirtschaftlichen Standorten begannen im August ebenfalls drei neue Auszubildende ihren Weg zur Fachkraft für Agrarservice. Wir heißen euch alle herzlich willkommen und wünschen viel Erfolg bei der Ausbildung bzw. im Studium!
Übrigens: Über alle Geschäftsfelder beschäftigt die Lindhorst Gruppe derzeit an vielen Standorten in Deutschland insgesamt knapp 300 Auszubildende und Duale Studenten, allein rund 260 davon im Bereich der Pflege mit ihren unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern. In Zeiten knappen Fachpersonals ist es für die Unternehmen der Lindhorst Gruppe schon seit Langem Tradition, die nötigen Fachkräfte der Zukunft durch die sehr gut strukturierte Ausbildung im eigenen Haus zu gewinnen – so bleiben wir „in Familie“.
PS: Für das neue Lehrjahr ab 2026 hat die Bewerbungsphase schon wieder begonnen! Die unterschiedlichen Angebote können hier eingesehen werden - empfehlen Sie uns weiter!
